Herzlich Willkommen

in der

Hundeschule Wilde Wuff am Elm

mobiles Training für Mensch mit Hund 
rund um Königslutter und Umgebung
immer dort wo man es braucht 



        Hundeschule Wilde Wuff am Elm         


In meiner Hundeschule biete ich dir und deinem vierbeinigen Begleiter eine umfassende Ausbildung an, die sich auf faires Training konzentriert. Mein Ziel ist es, dir als Hundehalter zu helfen, die Beziehung zu deinem Hund zu vertiefen, die Kommunikation zu verbessern und euer gegenseitiges Vertrauen zu stärken.

 

Kursangebot für dich und deinen Hund 

1. Welpenkurse: 
In unseren Welpenkursen erhältst du das nötige Wissen, um deinem jungen Hund eine solide Grundlage zu bieten. Du lernst, wie dein Welpe soziale Fähigkeiten im Umgang mit anderen Hunden und Menschen entwickelt. Zudem vermitteln wir dir die ersten grundlegenden Basissignale, damit du deinen Welpen sicher führen kannst. 

2. Junghundekurse: 
In den Junghundekursen vertiefst du gemeinsam mit deinem Hund die bereits gelernten Kenntnisse. Ich unterstütze dich dabei, die Energie deines jungen Vierbeiners sinnvoll zu kanalisieren. Die erlernten Signale werden weiter gefestigt und unter Ablenkung geübt, um die Bindung zwischen dir und deinem Hund zu stärken. 

3. Einzeltraining: 
Im Einzeltraining gehen wir individuell auf deine Bedürfnisse als Hundehalter ein. So stellen wir sicher, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst, um deinen Hund optimal zu fördern. Bei bereits bestehenden Problemen ermöglicht uns das Einzeltraining gezieltes Arbeiten an spezifischen Herausforderungen. 

4. Gruppenstunden: 
In unseren Gruppenstunden erweitern wir dein Hundehalterwissen durch spezielle Themen und ermöglichen es dir, ganz gezielt mit deinem Hund zu trainieren. Hier ergänzen sich Lerntheorie und Praxis, sodass du das Gelernte direkt anwenden kannst. 


5. Orientierung an der Leine
Das Ziel meines Orientierungstrainings ist es, dass Dein Hund sich stärker an Dir orientiert. Dabei wird eine neue Gewohnheit bei Deinem Hund aufgebaut, sodass er das Zusammensein mit Dir auf eine positive Weise neu entdeckt. Auch Du wirst eine neue Gewohnheit entwickeln: Anstatt nur zu locken oder zu schimpfen, wirst Du in Zukunft gezielt das richtige Verhalten Deines Hundes verstärken. Unser Orientierungstraining kann Dir als solide Grundlage für das Leinenführigkeitstraining dienen und bildet die Basis für die Lenkbarkeit Deines Hundes. Es ist eine wichtige Voraussetzung für einen kontrollierten Freilauf und hilft Deinem Hund, Signale besser wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Ich freuen mich darauf, Dich und Deinen Hund auf diesem Weg zu begleiten!

6. Anamnese / Erstgespräch / Trainingseinheit
Ein Erstgespräch ist eine großartige Gelegenheit, um Dich und Deinen Hund besser kennenzulernen. Für Dich hat das viele Vorteile. Du kannst mich als Hundetrainer besser einschätzen und herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Das ist wirklich entscheidend, denn eine gute Beziehung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Training. 
Außerdem wirst Du in diesem Gespräch besser abgeholt. Wir können gemeinsam besprechen, welche speziellen Bedürfnisse Dein Hund hat und welche Ziele Du verfolgst. So hast Du die besten Chancen, ein passendes Angebot zu finden, das genau auf Euch zugeschnitten ist.
Für mich als Hundetrainer ist das Erstgespräch ebenfalls sehr wertvoll. Ich kann Dich und Deinen Hund einschätzen und eventuellen Problemen frühzeitig vorbeugen. Das hilft mir, das richtige Training für Dich zu entwickeln. 

7. Nasenarbeit / Geruchsdifferenzierung "it´s tea time"
Entdecke  die Kraft der Nasenarbeit – für einen glücklichen, ausgeglichenen Hund! 

Möchten Du deinem Hund eine artgerechte Beschäftigung bieten, die sowohl Spaß macht als auch seine natürlichen Instinkte fördert? Dann sind unsere Nasenarbeit-Kurse genau das Richtige für Dich!

Was ist Nasenarbeit?
Nasenarbeit ist eine artgerechte Beschäftigung, bei der Dein Hund seine hervorragende Riechfähigkeit nutzt, um versteckte Leckerlis, Gegenstände oder spezielle Duftspuren zu finden. Dabei wird die Nase gezielt eingesetzt, um Aufgaben zu lösen und den Geist zu fordern.

Vorteile der Nasenarbeit:

  • Mentale Auslastung: Ruhiges und konzentriertes Arbeiten fördert auch beim Hund Ruhe und Konzentration. 
  • Stressabbau: Durch die Beschäftigung mit der Nase kann Ihr Hund Stress abbauen und sich entspannen. Das kann auch bei Verhaltensproblemen, z.B. bei Hundebegegnungen, helfen. 
  • Stärkung der Bindung: Gemeinsames Suchen schafft Vertrauen und fördert die Kommunikation zwischen Hund und Halter. Die Kooperation wächst! 
  • Gesundheitliche Vorteile: Nasenarbeit ist schonend für die Gelenke und fördert die geistige Fitness. Schnüffeln ist ein Grundbedürfnis und daher für die meisten Hunde sehr gut geeignet.

Medizinische Fakten zur Hundenase:
Die Hundenase ist ein wahres Wunderwerk! Sie enthält bis zu 250 Millionen Riechzellen, und das Riechhirn nimmt ca. 10 % des Gehirns des Hundes ein – im Vergleich zu etwa 10 Millionen Riechzellen beim Menschen (nur 1 % des Gehirns). Das ermöglicht eine unglaubliche Riechfähigkeit, die weit über die des Menschen hinausgeht.

Unser Angebot:
In unseren Kursen lernen Du, wie Du die Nasenarbeit gezielt einsetzen kannst, um Deinen Hund artgerecht zu beschäftigen und seine natürlichen Fähigkeiten zu fördern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir haben das passende Angebot..




Ich glaube an faires Training, das auf positiver Verstärkung basiert. Gleichzeitig lege ich Wert darauf, Grenzen zu setzen und das Verhalten deines Hundes gezielt zu lenken. Dies fördert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dir und deinem Hund.


Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass ihr ein harmonisches Team werdet!